Er wurde am 18.12.1874 in Cagno einem kleinen Ort im Bezirk Como / Italien geboren.
Im Jahre 1900 wanderte er aus und kam mit dem Zug zuerst nach Oberrotweil. Dort war er Maurerpolier bei dem Bauunternehmen Grab, das gerade vom erzbischöflichen Ordinariat den Auftrag hatte, die Kirche in Oberrotweil zu bauen.
Vinzenzo hatte in seiner Heimat als Architekt und Baumeister gearbeitet.
Die Familie lebte zuerst in Oberrotweil, dann in den Orten, in denen unter seiner Regie die Kirchen gebaut wurden: Forchheim, Seelbach, Riegel und Kubach
1911 wurde die Kirche in Ehrenstetten erbaut und hier erhielt Vinzenzo bei der Einweihung der Kirche 1912 eine Medaille und eine Urkunde mit dem Titel erzbischöflicher Kirchenbaumeister. Auf Anraten des Ehrenstetter Bürgermeister machte sich Vinzenzo selbstständig und gründete ein Maurergeschäft. Er baute sich ein Haus in Ehrenstetten, das dem italienischen Charakter heute noch aufweist.
Am 2.4.1926 starb Vincenzo Merazzi in Ehrenstetten, wo er auch begraben wurde.
|