Ti
Protokoll 04.25

Zurück

Zurück

 

Aktivitäten im April 2025

 Wir hatten Zeit uns den üblichen Aufgaben zu widmen, Liegengebliebenes aufarbeiten und da gibt es vieles, da die Unterlagen, die wir bekommen einiges an Zeit brauchen, um aufgearbeitet zu werden.

Am 2. April besuchte uns eine Schulklasse aus Freiburg. Sie kamen mit dem Bus kurz vor 9 Uhr bei der Kirche an, Christel hat sie abgeholt und bei kalten, aber strahlendem Wetter war zuerst mal Bewegungspause, bis sie im Klassenzimmer von mir erfuhren, wie Schule früher war. Um 11.30Uhr fuhren sie mit dem Bus wieder zurück.

HC2024-03_518

Am 4. April nahmen wir am Ostermarkt von FORUM eine Welt teil.

Am 6.April WVE Sonntag . Wie in den letzten Jahren auch haben wir “Tag der offenen Tür” im Bierhaus und es gibt immer noch Menschen, die zum ersten Mal die Weinbaugeschichte im Keller anschauen. In dem Zusammenhang vielen Dank den Kuchenbäckerinnen und den helfenden Händen!

Am 10.April wurde mit Hilfe des Bauhofes die Kanone von der Garage in den Gewölbekeller transportiert.

HC2024-03_519

An den drauf liegenden Donnerstagen 17. und 24. wurde im Kellergeschoss aufgeräumt, da die Jugendfeuerwehr Schrottsammlung angekündigt hatte

HC2024-03_521
HC2024-03_520
HC2024-03_522

 

Außerdem wurde mit dem Hochdruckreiniger die Lourdesgrotte gesäubert, da die Restaurierungsarbeiten an der Madonna so gut wie beendet sind.

HC2024-03_525
HC2024-03_524

Am Ölberg wurde die Bank beschädigt und will in den nchsten Tagen repariert  werden. Die Aufgaben gehen nicht aus!

05. 05. 2025   für das Protokoll       Charlotte Eckmann

Impressum und Datenschutz